
Generation Z Recruiting: Gewinnen, binden & halten | Deep Dive mit Michael Eger & Julia Grünewald
Wie tickt die Generation Z in der Arbeitswelt? Dieser Frage geht Christoph Athanas zusammen mit den Experten Michael Eger und Julia Grünewald nach. 💡
Wie tickt die Generation Z in der Arbeitswelt? Dieser Frage geht Christoph Athanas zusammen mit den Experten Michael Eger und Julia Grünewald nach. 💡
Wie kann ich mein Employer Branding verbessern? 🤷 Diese Frage stellen sich viele KMU. Im Deep Dive Video ist Expertin Madeleine Kern im Gespräch mit Moderator Christoph Athanas🎤
„Stefan, wie reagieren Arbeitgeber richtig auf kritische Kommentare bei kununu & Co.?" und „Was machst du als Corporate Influencer bei DATEV?"🎤 Das hat Christoph Athanas den PERSOBLOGGER Stefan Scheller gefragt.
In der aktuellen Folge geht es um das Thema #employerbranding und Stefan Scheller spricht über seine reichen Praxiserfahrungen bezüglich Arbeitgeberkommunikation, Employer Branding und Personalmarketing 📣
Wie können Sie Ihr Recruiting besser organisieren und professionalisieren? 🤔💭 Im neuen Deep Dive ist Experte Michael Witt zu Gast und spricht mit Christoph Athanas darüber, wie Recruiting noch besser gemacht werden kann.
Wie können Arbeitgeber agiler werden und so an Attraktivität und Innovationskraft gewinnen? In diesem Deep Dive gibt New-Work-Experte Ralf Freudenthal hilfreiche Einblicke 💡
Durch bewusste Reduzierung zum Erfolg? Geht das?
Experte Martin Gaedt zeigt auf, wie Sie als Arbeitgeber innovativer und damit attraktiver für Bewerber werden. 💡
Was sind Corporate Influencer und was ist die Bedeutung von internen Markenbotschaftern für das Employer Branding? Experte Klaus Eck zeigt auf, wie mit diesem Konzept glaubwürdige und erfolgreiche Arbeitgeberkommunikation gelingt. 💡
In diesem Deep Dive Gespräch gehen wir der Fragen nach, wie Arbeitgeberkommunikation und Recruiting über soziale Medien richtig gemacht werden können. Eine Expertin aus der Praxis gibt Auskunft. 💡
In diesem Deep geht es um das "ewige" Thema Bewerbermanagementsysteme.
👉 Was sollen und was müssen sie leisten?
👉 Welche sind die wichtigsten Kriterien?
👉 Welche Rolle spielt diese auch als ATS-Systeme bekannte HR-Software bei der Herstellung einer positiven Candidate Experience und eines effektiven und effizienten Rekrutierungsprozesses?
👉 Wie wähle ich ein passendes Bewerbermanagementsystem aus?